12Feb14:3016:30Kinderfasching14:30 – 16:30
Einlass: 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 UhrEintritt: 5 Euro inklusive 1 x Pfannkuchen Nach der traditionellen Sessionseröffnung am 11.11.2022 startet nun die karnevalistische Hochsaison am
Einlass: 14:30 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt: 5 Euro inklusive 1 x Pfannkuchen
Nach der traditionellen Sessionseröffnung am 11.11.2022 startet nun die karnevalistische Hochsaison am 12.02. ab 14.30 Uhr mit dem Kinderfasching: Für kleine Prinzessinnen und Superhelden findet ein buntes Programm mit tollen Tänzen, abwechslungsreichen Spielen und einem großartigen Showact statt.
(Sonntag) 14:30 – 16:30
Quedlinburger Carneval Verein03946 – 811 000 Pölle 34, 06484 Quedlinburg
Einlass: 18:15 Uhr, Beginn: 19:11 UhrEintritt: 15 Euro inklusive kleiner ÜberraschungKartenvorverkauf in der Buchhandlung Pfeiffer, Heiligegeiststraße 1, Quedlinburg Am 18. Februar ab 19.11
Einlass: 18:15 Uhr, Beginn: 19:11 Uhr
Eintritt: 15 Euro inklusive kleiner Überraschung
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Pfeiffer, Heiligegeiststraße 1, Quedlinburg
Am 18. Februar ab 19.11 Uhr können auch die Erwachsenen ihrer karnevalistischen Feierlaune nachgehen: Bei einem bunten Programm voller tänzerischer Darbietungen, lustigen Büttenreden und Hits zum Mitsingen. Im Anschluss daran kann bei mitreißender Musik vom DJ Michel das Tanzbein aus dem Winterschlaf geholt werden. Als Highlight können den ganzen Abend über lustige Faschingsbilder in der Fotobox gemacht werden.
(Samstag) 18:15
Quedlinburger Carneval Verein03946 – 811 000 Pölle 34, 06484 Quedlinburg
11Mär19:00Kaiserhof TANZT! – Frauentagsspecial19:00
Kaiserhof TANZT – mit Frauentagsspecial! Gratis Eintritt für alle Ladies Wir gehen in
Kaiserhof TANZT – mit Frauentagsspecial! Gratis Eintritt für alle Ladies
Wir gehen in die nächste Runde mit der legendären Frauentags-Party! Feiert mit uns dieses Mal erstmalig im Kaiserhof | Pölle 34 in Quedlinburg zu den größten Partykrachern mit handgemachter Musik von der Band Seamless .
Freut euch auf: DJ Hytte
Partyband Seamless
Gratis Eierlikörchen am Einlass für alle
Geile Drinks
Ticketverkauf an folgender Vorverkaufsstelle ab dem 02.02.23: VVK 10€ (natürlich nur für die Herren) & AK nur begrenzt 15€
Kult, Bockstraße 3, 06484 Quedlinburg
Einlass: ab 19:00 Uhr
Termin: 11. März 2023 (Kaiserhof | 06484 Quedlinburg)
Wir freuen uns auf EUCH und einen geilen Abend
(Samstag) 19:00
Deutsche Mediengesellschaft mbHinfo@deutsche-mediengesellschaft.de | 039485 – 65352 Auf den Steinen 2, 06485 Quedlinburg
14Mär16:0019:30BlutspendeBlutspende des DRK16:00 – 19:30
Heute findet ab 16 Uhr bei uns im Kaiserhof die nächste Blutspende des DRK statt. Für die Betreuung und das leibliche Wohl der Spender ist natürlich gesorgt.
Heute findet ab 16 Uhr bei uns im Kaiserhof die nächste Blutspende des DRK statt. Für die Betreuung und das leibliche Wohl der Spender ist natürlich gesorgt.
WICHTIG: Bitte den Personalausweis und Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen.
(Dienstag) 16:00 – 19:30
Verein zum Erhalt des Kaiserhofes e.V.kontakt@kaiserhof-qlb.de | 03946 – 90 75 913 Pölle 34, 06484 Quedlinburg
25MärganztägigDJ-Revival-Party(ganztägig: Samstag)
Am Samstag, den 25.03.2023 kommen im altehrwürdigen “Zehnten” die Quedlinburger Kult-DJs einer vergangenen Zeit zusammen, um ein Mal mehr den großen Saal zu füllen. Bis in die Nacht
Am Samstag, den 25.03.2023 kommen im altehrwürdigen “Zehnten” die Quedlinburger Kult-DJs einer vergangenen Zeit zusammen, um ein Mal mehr den großen Saal zu füllen. Bis in die Nacht sollen die Junggebliebenen ausgelassen feiern und von alten Zeiten schwärmen.
Karten gibt es im Vorverkauf im „KULT-Der Klamottenkonsum“ in der Bockstraße.
ganztägig (Samstag)
30Apr19:00Tanz in den Mai19:00
(Sonntag) 19:00
Quedlinburger Carneval Verein03946 – 811 000 Pölle 34, 06484 Quedlinburg
Der Verein zum Erhalt des Kaiserhofes e.V. gründete sich 2009 und hat den Zweck den denkmalgeschützten Gebäudekomplex “Kaiserhof” in der Pölle 34 in der Welterbestadt Quedlinburg zu erhalten. Zu diesem Zweck nutzt der Verein einen Teil des Gebäudes, vermietet Räume und organisiert Veranstaltungen um durch die erzielten Einnahmen eine schrittweise Sanierung ebendieser Räume zu ermöglichen. So wird nicht nur den ehrwürdigen Hallen wieder Leben eingehaucht, sondern den Quedlinburgern auch ein Stück Geschichte zurückgegeben.